Blutegeltherapie

Die Blutegeltherapie ist eine Behandlungsmethode, die entzündungshemmend und schmerzlindernd wirkt. Sie wird bei Beschwerden wie entzündeten Gelenken und Sehnen, Venenproblemen sowie zur Unterstützung nach operativen Eingriffen (z. B. Narbenheilung) angewendet. Dank der speziellen Wirkstoffe im Speichel der Blutegel kann sie den Heilungsprozess fördern und die Durchblutung verbessern.

Blutegeltherapie

Anwendungsgebiete

  • Arteriosklerose ("Gefässverkalkungen")
  • Blutergüsse
  • Blutgerinnsel
  • Furunkel
  • Kopfschmerzen
  • Krampfadern
  • Menstruationsbeschwerden
  • Muskelkrämpfe (z. B. Wadenkrämpfe)
  • Ohrgeräusche (z. B. Tinnitus)
  • Rheuma
  • Rückenschmerzen
  • Schmerzhafte Gelenkabnutzung (z. B. Arthrose)
  • Venenentzündungen
  • Verstauchungen
  • Zerrungen (z. B. Bänderzerrung am Fussgelenk)
Zweig mit Lindenblüten

«Die Natur ist die beste Lehrerin - man muss nur lernen, ihre Sprache zu verstehen.»
Hildegard von Bingen, deutsche Mystikerin und Heilerin, 1098-1179

Sie sind unsicher, ob eine Behandlung mit dieser Methode in Ihrem Fall möglich und angezeigt ist?
Kontaktieren Sie mich, um dies ausschliessen zu können.

salus-naturalis-krankenkassen-zusatzversicherungen

Online Termin vereinbaren

Sie möchten sogleich einen Termin vereinbaren?

Weitere Behandlungsmethoden

Anamnese bei einer naturheilkundlichen Behandlung

Naturheilkundliche Behandlung

Klassische Massage

Massagepraktiken

Feuerschröpfen bei Schröpfmassage

Schröpfen / Schröpfmassage

Naturheilkunde mit Heilkräutern

Heilpflanzen- und Vitalstoff-Therapie

Biomechanische Muskelstimulation

Biomechanische Muskelstimulation

Blutegeltherapie

Blutegeltherapie

Baunscheidt-Therapie

Baunscheidt-Therapie

Fussreflexzonenmassage

Fussreflexzonen-Therapie

Schwangerschaftsmassage

Schwangerschafts-Massage

Literatur und Rezepte zum Thema Ernährungsberatung

Ernährungsberatung

Hypnosetherapie

Hypnosetherapie

Nasenrödern

Nasenrödern

Naturheilkundliche Sportberatung

Naturheilkundliche Sportberatung